„Gewalt gegen Frauen ist leider Alltag, dennoch darf man sich nicht daran gewöhnen oder das Thema ignorieren. Gewalt in Beziehungen oder aber auch Übergriffe, weil Frauen als weniger wert angesehen werden, darf uns nicht kalt lassen.
weiterlesen »
RSS Feed
Der 9. November – Zwei
Daten, eine Pflicht: Mut zur
Demokratie
10. November 2025
Historischer Mut: Die Kraft der CDU zur Deutschen Einheit Der Mut von heute: Haltung gegen Autokratie und Bequemlichkeit Haltung zeigen gegen Autokraten Mut zur politischen Gestaltung Unser täglicher Auftrag Der 9. November ist der widersprüchlichste Tag in der deutschen Geschichte. Er ist ein Schicksalstag, der wie kein anderer die Extreme von tiefer SchamCarsten Linnemann im
Focus-Podcast
„Machtmenschen“
10. November 2025
Klartext zur AfD: Linnemanns scharfe Abrechnung mit der politischen Konkurrenz: Warum er die AfD als „Weltuntergangspartei“ sieht und was er dem entgegensetzt. Vertrauen in den Staat: Wie wir Deutschland wieder handlungsfähig machen. Und warum die langwierigen Entscheidungsprozesse in Berlin den Generalsekretär manchmal beinahe zur Verzweiflung bringen. DiMut für Deutschland: Die
Stunde der
Führungspersönlichkeiten
7. November 2025
Historie als Mahnung Der übergriffige Staat bremst das Land Vertrauen statt Generalverdacht Es fehlt der Mut zum Durchsetzen Historie als Mahnung „Einigkeit und Recht und Freiheit” – unter diesem Leitspruch fand in der alten Kaiserstadt Goslar vom 20. bis 22. Oktober 1950 der erste Bundesparteitag der CDU statt. Damit konstituierte sich die CDU auf BundesebeKontakt
CDU Kreisverband Bad Kreuznach
Freiherr-vom-Stein-Straße 16
55543 Bad Kreuznach
06 71 / 27 10 1
06 71 / 92 06 50 93





